Ausstellung „Kunst der Vorzeit – Felsbilder der Frobenius-Expeditionen“
Museum Rietberg
Ab 12. März 2021 zeigt das Museum Rietberg in der Ausstellung „Kunst der Vorzeit – Felsbilder der Frobenius-Expeditionen“ die vielfältige Dokumentations- und Wirkungsgeschichte prähistorischer Höhlenkunst. Die Entdeckung altsteinzeitlicher Höhlenbilder zum Ende des 19. Jahrhunderts veränderte die Vorstellungen über die Ursprünge von Kunst von Grund auf. Diese prähistorischen Felsbilder kopierten KünstlerInnen vor rund hundert Jahren unter | ...Mehr
Paul Kooiker PAGES
Galerie Zink
Michael Zink präsentiert ab dem 17. Oktober die Ausstellung Paul Kooiker – PAGES, in Erweiterung zur Schmuck-Schau RUBY GOLD von Karl Fritsch. Paul Kooiker ist einer der wichtigsten konzeptuellen Fotografen der Niederlande. Seine oftmals seriell angelegten Arbeiten verfügen über eine sehr eigene Ästhetik, bei der nicht das eigentliche fotografische Motiv im Mittelpunkt steht, sondern die Ästhetik der | ...Mehr
Van Gogh Alive – The Experience
Last Bullet Productions
Kein Pinselstrich ist so einzigartig wie der Vincent van Goghs. Seine Werke werden von aller Welt bewundert, da sie etwas Träumerisches, teils gar Mystisches transportieren. Einmal in die Welt van Goghs eintauchen und sie mit allen Sinnen erleben – wortwörtlich. Wie klingt das? Die Ausstellung „Van Gogh Alive – The Experience“ bietet genau das. Vom | ...Mehr
Karl Fritsch RUBY GOLD
Galerie Zink
Die Galerie Zink Waldkirchen eröffnet am 12. September 2020 die Einzelausstellung Ruby Gold von Karl Fritsch. Insgesamt zeigt Michael Zink mehr als 100 Unikate des 1963 geborenen Künstlers. Karl Fritsch ist das freundliche Enfant terrible der Schmuckwelt. Seine Arbeiten befinden sich in allen wichtigen Museumssammlungen der Welt und tausende schöner Frauen tragen seine Ringe. Begegnet | ...Mehr
Klaas Rommelaere „Dark Uncles“
Galerie Zink
Die Galerie Zink eröffnet am 27. Juni 2020 die Einzelausstellung Dark Uncles des belgischen Textil-Künstlers Klaas Rommelaere. Rommelaere trifft sich wöchentlich mit 15 alten Damen zum Handarbeiten, er stickt im Bus, er stickt im Zug und er stickt im Kino. So entstehen aus Kreuzstich, Häkelarbeit oder Strickzeug und mit Hilfe seines Damen-Clubs absurd-skurrile Szenen von | ...Mehr
Michael Sailstorfer „1-32″
Galerie Zink
Das einjährige Bestehen der Galerie Zink Waldkirchen wird mit einem wahren Kunsthighlight gefeiert. Die Einzelausstellung 1-32 von Michael Sailstorfer wird am 28. März 2020 eröffnet. Natur, Landschaft und eine Idee von Heimat spielen immer wieder eine Rolle im Werk von Michael Sailstorfer. Auch in Waldkirchen wird es Arbeiten geben mit unmittelbarem Bezug auf die Situation | ...Mehr
Alabaster – Zwischen Traum und Wirklichkeit
Galerie Zink
Alabaster – Zwischen Traum und Wirklichkeit heißt die erste Ausstellung der Galerie Zink im neuen Jahr. Vom 18. Januar bis 15. März 2020 präsentiert Michael Zink neue Arbeiten von Johannes Nagel und Rosilene Luduvico. Johannes Nagel ist einer der führenden jungen Künstler im Bereich der Keramik. Seine Porzellanobjekte sind sowohl unkonventionell-spektakulär als auch poetisch und | ...Mehr