THE ARCHITECTURE OF DECEPTION
BNKR
THE ARCHITECTURE OF DECEPTION Gruppenausstellung mit Cortis & Sonderegger, Emmanuelle Lainé, Hans Op de Beeck, Bettina Pousttchi, Gregor Sailer, The Swan Collective Nach mehrmonatiger Pause machte BNKR – current reflections on art and architecture am 9. September 2020 die Ausstellungsräume im Hochbunker wieder der Öffentlichkeit zugänglich. Die aktuelle Ausstellung THE ARCHITECTURE OF DECEPTION (dt.: Die | ...Mehr
Van Gogh Alive – The Experience
Last Bullet Productions
Kein Pinselstrich ist so einzigartig wie der Vincent van Goghs. Seine Werke werden von aller Welt bewundert, da sie etwas Träumerisches, teils gar Mystisches transportieren. Einmal in die Welt van Goghs eintauchen und sie mit allen Sinnen erleben – wortwörtlich. Wie klingt das? Die Ausstellung „Van Gogh Alive – The Experience“ bietet genau das. Vom | ...Mehr
Artek und Restaurant Savoy Helsinki: Renovierung eines Wahrzeichens
Artek
Nun, da Reisen langsam wieder möglich sind und man damit beginnt, Pläne zu schmieden, wäre ein Land wie Finnland, das die Pandemie sehr gut gemeistert hat, und vor allem Helsinki, das Paris des Nordens, eine Überlegung wert. Helsinki ist eine wunderschöne Stadt mit vielen interessanten Museen und Bauten. Eigentlich ist Helsinki schon alleine eine Reise | ...Mehr
Modern & Contemporary Art
Artcurial
Die Auktion Modern & Contemporary Art im Hause Artcurial präsentiert am 8. und 9. Juli eine echte Premiere: ein 3,5 Meter hohes Stabile von Alexander Calder – das größte, das es bisher auf dem französischen Auktionsmarkt zu ersteigern gab. Doch das bleibt nicht das einzige Highlight der Auktion. Impressionismus & Modern Art So dürfen sich | ...Mehr
Klaas Rommelaere „Dark Uncles“
Galerie Zink
Die Galerie Zink eröffnet am 27. Juni 2020 die Einzelausstellung Dark Uncles des belgischen Textil-Künstlers Klaas Rommelaere. Rommelaere trifft sich wöchentlich mit 15 alten Damen zum Handarbeiten, er stickt im Bus, er stickt im Zug und er stickt im Kino. So entstehen aus Kreuzstich, Häkelarbeit oder Strickzeug und mit Hilfe seines Damen-Clubs absurd-skurrile Szenen von | ...Mehr
Ritz Paris – Lebenskunst und Tischkultur
Artcurial
Artcurial präsentiert vom 21.-23. Juni die Auktion Ritz Paris – Lebenskunst und Tischkultur. Nach dem großen Verkaufserfolg von historischen Möbelstücken des Ritz Paris im Jahr 2018, offeriert Artcurial nun mehr als 1500 Lose aus dem Bereich Tischkultur. Sammler haben die Gelegenheit, sechs der schönsten Tafelservices des Ritz Paris zu ersteigern. An erster Stelle findet sich | ...Mehr
Alte Meister & Kunst des 19. Jahrhunderts
Artcurial
Anlässlich des Salon du Dessin 2020 präsentiert Artcurial am 16. Juni die Auktion Alte Meister & Kunst des 19. Jahrhunderts. Mehr als 200 Werke werden offeriert, darunter zahlreiche Highlights! Skulpturen 19. Jahrhundert Die Terrakotta Skulptur La Liberté von Frédéric-Auguste Bartholdi ist ein Entwurf aus den späten 1860er Jahren. Zunächst entwickelt für eine kollosale Statue am | ...Mehr
Online Only Luxus-Auktionen
Artcurial
Artcurial präsentiert im Mai drei Online Only Luxusauktionen, bei denen ausgewählte Kostbarkeiten von Hermès, Sammleruhren und Schmuck versteigert werden. Eines der Highlights bei der Hermès Auktion ist eine Birkin Bag 40 aus Kalbsleder in beige zu einem Schätzpreis von 5000 – 7000 €. Ebenfalls in der Auktion vertreten sind ausgesuchte Mode-Items, wie ein Blazer aus | ...Mehr
Michael Sailstorfer „1-32″
Galerie Zink
Das einjährige Bestehen der Galerie Zink Waldkirchen wird mit einem wahren Kunsthighlight gefeiert. Die Einzelausstellung 1-32 von Michael Sailstorfer wird am 28. März 2020 eröffnet. Natur, Landschaft und eine Idee von Heimat spielen immer wieder eine Rolle im Werk von Michael Sailstorfer. Auch in Waldkirchen wird es Arbeiten geben mit unmittelbarem Bezug auf die Situation | ...Mehr
euward 2021
Der euward, der Europäische Förderpreis für Malerei und Grafik im Kontext geistiger Behinderung, ist wieder ausgeschrieben. Diese international wichtigste Auszeichnung für Kunst im Kontext von geistiger Behinderung wird 2021 bereits zum achten Mal vergeben. Ab sofort und bis zum 20. Mai 2020 können sich europaweit Künstlerinnen und Künstler mit kognitiven Beeinträchtigungen um den renommierten Kunstpreis | ...Mehr
Amuse-bouche. Der Geschmack der Kunst
Museum Tinguely
Schmeckt Kunst süss, sauer, bitter, salzig oder gar umami? Welche Rolle spielt unser Geschmackssinn als künstlerisches Material und im sozialen Miteinander? Das Museum Tinguely setzt die Reihe zu den menschlichen Sinnen in den Künsten fort und präsentiert die Gruppenausstellung Amuse-bouche. Der Geschmack der Kunst. Gezeigt werden vom 19. Februar bis zum 17. Mai 2020 Kunstwerke | ...Mehr
Alabaster – Zwischen Traum und Wirklichkeit
Galerie Zink
Alabaster – Zwischen Traum und Wirklichkeit heißt die erste Ausstellung der Galerie Zink im neuen Jahr. Vom 18. Januar bis 15. März 2020 präsentiert Michael Zink neue Arbeiten von Johannes Nagel und Rosilene Luduvico. Johannes Nagel ist einer der führenden jungen Künstler im Bereich der Keramik. Seine Porzellanobjekte sind sowohl unkonventionell-spektakulär als auch poetisch und | ...Mehr
Urban Art
Artcurial
Höhepunkt der Urban Art Auktion am 23. Februar bei Artcurial ist das Werk Rubik Mona Lisa des französischen Street Art Künstlers Invader. Die zeitgenössische Mona Lisa besteht aus beinahe 330 Rubik’s Cubes, den kultigen Zauberwürfeln aus den 80er Jahren. Der Schätzpreis liegt bei 120.000 – 150.000 €. Bereits im vergangenen Jahr versteigerte Artcurial ein Werk | ...Mehr
IMM Cologne 2020
Artek
In diesem Jahr steht bei Artek alles unter dem Motto Conscious Consumption – dem bewussten Umgang mit Ressourcen, einem nachhaltigen Konsumverhalten und der Langlebigkeit der Produkte. Seit mehr als 80 Jahren wird bei Artek zeitloses Design erdacht und produziert, aus natürlichen und nachwachsenden Rohstoffen. Und seither gehört die Beständigkeit der Klassiker wie der Neuheiten zur | ...Mehr
Schätzchen
Galerie Zink
Als Vorschau für das kommende Jahr 2020 zeigt die Galerie Zink bereits eine Auswahl an Arbeiten und Künstlern, die im kommenden Jahr das Galerieprogram ausmachen werden: großformatige Arbeiten des belgischen Künstlers Rinus van de Velde, eine 3×4 Meter Arbeit der brasilianischen Malerin Rosilene Luduvico, Ringe von Karl Fritsch, Objekte von Rudolf Bott, Keramiken des Südafrikaners | ...Mehr
10 Jahre Highlights
Internationale Kunstmesse München
Die HIGHLIGHTS Internationale Kunstmesse München findet vom 16.– 20. Oktober 2019 zum 10. Mal statt. Große Jubiläumsschau 2019: Seit ihrem Debut begeistert die HIGHLIGHTS ein internationales Sammler-Publikum mit Kunstwerken von der Gotik bis in die Gegenwart. Von Beginn an eine verkaufsstarke Messe, deren Preise vom Fundstück für junge Sammler bis in den Millionenbereich reichen, präsentiert | ...Mehr
Monaco Sculptures
Artcurial
Als langjähriger Akteur in Monaco organisiert Artcurial die erste Ausgabe von Monaco Sculptures, in einer außergewöhnlichen Zusammenarbeit mit der Monte-Carlo Société des Bains de Mer. Monaco Sculptures ist ein neuartiger Kunstparcours, der sich von Mai bis August 2019 an zahlreichen Orten des Fürstentums ausbreitet. Artcurial präsentiert Skulpturen von Künstlern des 20. und 21. Jahrhunderts, etwa | ...Mehr
Pressereise nach Linz
Linz Tourismus
Nickl PR lädt im Namen von Linz Tourismus am 5. und 6. Juni zu einer Pressereise nach Linz. Die teilnehmenden JournalistInnen ertwartet ein vielseitiges Programm: Mittwoch, 5. Juni: Ars Electronica Center: Führung durch die neue Ausstellung „Compass – Navigating the Future” und Expertengespräch mit dem künstlerischen Direktor Gerfried Stocker über „Künstliche Intelligenz“. Sinnesrausch – Kunst | ...Mehr
Portrait IV
eine Installation von Hubertus Hamm
Einführung: Prof. Dr. Zaunschirm Performance: Aus „Musée Imaginaire“, Bild 2 Von Stefan Hunstein Buchpremiere: „Narziss und Goldgrund – Die Vollendung des Portraits“ von Thomas Zaunschirm, Verlag für moderne Kunst, Wien. Ein kunst- und kulturhistorischer Diskurs über das Prinzip Portrait, die Symbolik und den Wert des Geldes sowie die Idee des Ichs im Spiegel der Arbeit | ...Mehr
Künstlerwagen gibt dem traditionellen Trachtenumzug einen zeitgenössischen Aspekt
Künstlergruppe super+
Es kommt frischer Wind auf im Münchner Trachten- und Schützenumzug: in diesem Jahr mischt sich die Künstlergruppe super+ erstmals unter die zünftigen Traditionsvereine und reiht sich mit einem Künstlerwagen in den weltweit größten Umzug, der traditionell am ersten Sonntag des Münchner Oktoberfestes stattfindet. Mit dem Motto ,Schafkopfn’ fußt die Gestaltung des Künstlerwagens tief in der | ...Mehr
The Flight of the Phoenix – Mauritius
Super+
Mauritius, Februar 2018: in einer spektakulären Performance bringt die Künstlergruppe super+ den gewaltigen, spiegelnden PHOENIX über dem indischen Ozean zum Fliegen. Nach einem dramatischen Scheitern beim ersten Versuch erhebt sich die dynamische Skulptur schließlich majestätisch in die Luft – und der PHOENIX tanzt, seine Form wie flüssiges Quecksilber stetig wandelnd, vor einer atemberaubenden Kulisse im | ...Mehr
1. Salongespräch 2018 – Wie Wir Wohnen, Leben wir. Oder ist es umgekehrt?
Bayerischer Hof & Nickl PR
Das Münchner Hotel Bayerischer Hof lädt seit 2014 in Kooperation mit Nickl PR und weiteren Partnern jährlich zu der exklusiven Reihe der Salongespräche. Die dreiteilige Veranstaltung trägt 2018 den Titel „Über Vision und Leidenschaft“. WIE WIR WOHNEN, LEBEN WIR. ODER IST ES UMGEKEHRT? Wie uns das Wohnen prägt – und wie uns der öffentliche Raum | ...Mehr
Human Connection – Beyond Smart! Handwerk und Design aus Korea/MCBW
Korea Craft & Design Foundation
Unter dem Titel HUMAN CONNECTION – BEYOND SMART präsentiert das Partnerland Korea während der Munich Creative Business Week (MCBW) 2017 vier Ausstellungen mit hochkarätigem Handwerk und Design. Begleitend finden, ebenfalls in den Goldberg Studios, Vorträge, Podiumsdiskussionen und Workshops statt. HUMAN CONNECTION – BEYOND SMART. Die Hauptausstellung „HANDSHAKE“ veranschaulicht die Zusammenarbeit von Handwerkern und Designern in | ...Mehr