Ausstellung „Kunst der Vorzeit – Felsbilder der Frobenius-Expeditionen“
Museum Rietberg
Ab 12. März 2021 zeigt das Museum Rietberg in der Ausstellung „Kunst der Vorzeit – Felsbilder der Frobenius-Expeditionen“ die vielfältige Dokumentations- und Wirkungsgeschichte prähistorischer Höhlenkunst. Die Entdeckung altsteinzeitlicher Höhlenbilder zum Ende des 19. Jahrhunderts veränderte die Vorstellungen über die Ursprünge von Kunst von Grund auf. Diese prähistorischen Felsbilder kopierten KünstlerInnen vor rund hundert Jahren unter | ...Mehr
Paul Kooiker PAGES
Galerie Zink
Michael Zink präsentiert ab dem 17. Oktober die Ausstellung Paul Kooiker – PAGES, in Erweiterung zur Schmuck-Schau RUBY GOLD von Karl Fritsch. Paul Kooiker ist einer der wichtigsten konzeptuellen Fotografen der Niederlande. Seine oftmals seriell angelegten Arbeiten verfügen über eine sehr eigene Ästhetik, bei der nicht das eigentliche fotografische Motiv im Mittelpunkt steht, sondern die Ästhetik der | ...Mehr
Pedro Reyes. Return to Sender
Museum Tinguely
Für die Ausstellung Return to Sender hat Pedro Reyes mit der Arbeit Disarm Music Box (2020) für das Museum Tinguely eine neue Werkgruppe geschaffen, mit der er das weltweite Problem der Kommerzialisierung von Waffen in den Fokus nimmt. Die neu produzierten Arbeiten funktionieren Waffenteile zu Musikspieldosen um. Sie spielen bekannte, klassische Musikstücke aus den Herkunftsländern | ...Mehr
THE ARCHITECTURE OF DECEPTION
BNKR
THE ARCHITECTURE OF DECEPTION Gruppenausstellung mit Cortis & Sonderegger, Emmanuelle Lainé, Hans Op de Beeck, Bettina Pousttchi, Gregor Sailer, The Swan Collective Nach mehrmonatiger Pause machte BNKR – current reflections on art and architecture am 9. September 2020 die Ausstellungsräume im Hochbunker wieder der Öffentlichkeit zugänglich. Die aktuelle Ausstellung THE ARCHITECTURE OF DECEPTION (dt.: Die | ...Mehr
Van Gogh Alive – The Experience
Last Bullet Productions
Kein Pinselstrich ist so einzigartig wie der Vincent van Goghs. Seine Werke werden von aller Welt bewundert, da sie etwas Träumerisches, teils gar Mystisches transportieren. Einmal in die Welt van Goghs eintauchen und sie mit allen Sinnen erleben – wortwörtlich. Wie klingt das? Die Ausstellung „Van Gogh Alive – The Experience“ bietet genau das. Vom | ...Mehr
Karl Fritsch RUBY GOLD
Galerie Zink
Die Galerie Zink Waldkirchen eröffnet am 12. September 2020 die Einzelausstellung Ruby Gold von Karl Fritsch. Insgesamt zeigt Michael Zink mehr als 100 Unikate des 1963 geborenen Künstlers. Karl Fritsch ist das freundliche Enfant terrible der Schmuckwelt. Seine Arbeiten befinden sich in allen wichtigen Museumssammlungen der Welt und tausende schöner Frauen tragen seine Ringe. Begegnet | ...Mehr
tierisch schön? – Die Beziehung zwischen Mensch und Tier
Deutsches Ledermuseum in Offenbach am Main
In welchem Verhältnis steht der Mensch zum Tier? Sind Tiere unsere Begleiter, eine Bedrohung, Beute oder besitzen sie gar magische Kraft? Wie hat sich das Verhältnis Mensch/Tier in verschiedenen Kulturen im Lauf der Jahrhunderte verändert? Das Fragezeichen im Titel der neuen Ausstellung tierisch schön? des Deutschen Ledermuseums (3. Oktober 2020 – 30. Mai 2021) verweist | ...Mehr
„And the FORESTs will echo with laughter…“ – Wald ohne Bäume in Kunst + Wissenschaft
ERES-Stiftung
In der neuen Ausstellung der ERES-Stiftung ist Natur ab 27. Juni mitten in der Stadt zu erleben, doch in ungewohnter Form. Die Zeile „And the forests will echo with laughter …“ aus einem Led Zeppelin-Song führt mitten hinein in einen künstlerisch-abstrakten Waldparcours – ohne Bäume. Im Fokus der Ausstellung „And the FORESTs will echo with | ...Mehr
Klaas Rommelaere „Dark Uncles“
Galerie Zink
Die Galerie Zink eröffnet am 27. Juni 2020 die Einzelausstellung Dark Uncles des belgischen Textil-Künstlers Klaas Rommelaere. Rommelaere trifft sich wöchentlich mit 15 alten Damen zum Handarbeiten, er stickt im Bus, er stickt im Zug und er stickt im Kino. So entstehen aus Kreuzstich, Häkelarbeit oder Strickzeug und mit Hilfe seines Damen-Clubs absurd-skurrile Szenen von | ...Mehr
Michael Sailstorfer „1-32″
Galerie Zink
Das einjährige Bestehen der Galerie Zink Waldkirchen wird mit einem wahren Kunsthighlight gefeiert. Die Einzelausstellung 1-32 von Michael Sailstorfer wird am 28. März 2020 eröffnet. Natur, Landschaft und eine Idee von Heimat spielen immer wieder eine Rolle im Werk von Michael Sailstorfer. Auch in Waldkirchen wird es Arbeiten geben mit unmittelbarem Bezug auf die Situation | ...Mehr
Amuse-bouche. Der Geschmack der Kunst
Museum Tinguely
Schmeckt Kunst süss, sauer, bitter, salzig oder gar umami? Welche Rolle spielt unser Geschmackssinn als künstlerisches Material und im sozialen Miteinander? Das Museum Tinguely setzt die Reihe zu den menschlichen Sinnen in den Künsten fort und präsentiert die Gruppenausstellung Amuse-bouche. Der Geschmack der Kunst. Gezeigt werden vom 19. Februar bis zum 17. Mai 2020 Kunstwerke | ...Mehr
Alabaster – Zwischen Traum und Wirklichkeit
Galerie Zink
Alabaster – Zwischen Traum und Wirklichkeit heißt die erste Ausstellung der Galerie Zink im neuen Jahr. Vom 18. Januar bis 15. März 2020 präsentiert Michael Zink neue Arbeiten von Johannes Nagel und Rosilene Luduvico. Johannes Nagel ist einer der führenden jungen Künstler im Bereich der Keramik. Seine Porzellanobjekte sind sowohl unkonventionell-spektakulär als auch poetisch und | ...Mehr
FIKTION KONGO – Kunstwelten zwischen Geschichte und Gegenwart
Museum Rietberg
Die Ausstellung FIKTION KONGO im Museum Rietberg zeigt, wie sich Kunstschaffende – früher wie heute – kritisch mit den Auswirkungen von Kolonialzeit, Missionierung und Welthandel auseinandersetzen. Ausgangspunkt der Ausstellung sind Objekte und Fotografien, die der Kunstethnologe Hans Himmelheber (1908-2003) von seiner Reise 1938/39 aus dem Kongo mitbrachte, und die nun – teils zum ersten Mal | ...Mehr
STEP BY STEP – Schuh.Design im Wandel
Deutsches Ledermuseum in Offenbach am Main
Vom 26. Oktober 2019 bis zum 31. Mai 2020 dreht sich in Offenbach am Main alles um Schuhe. Für die Ausstellung STEP BY STEP: Schuh.Design im Wandel präsentiert das Deutsche Ledermuseum aus seiner weltweit einzigartigen, über 15.000 Objekte umfassenden Schuhsammlung, Beispiele aus aller Welt und durch alle Zeiten rund um das Thema Schuhe. Woher kommt | ...Mehr
Paul Gauguin – Tahiti – Te Bourao II
Artcurial
Am 3. Dezember präsentiert Artcurial die Auktionen Impressionismus & Moderne Kunst. Einzigartiges Highlight ist die Arbeit Te Bourao II von Paul Gauguin. Der Schätzwert liegt bei 5-7 Mio €. Paul Gauguin malte Te Bourao II im Jahr 1897 auf Tahiti. Te Bourao II gehört zu einer Serie von neun Gemälden und ist davon das einzige | ...Mehr
“My story: Als Astronautin im Außenbordeinsatz” – Vortrag von Heidemarie Stefanyshyn-Piper
ERES-Stiftung
Ist die Raumfahrt eine reine Männerdomäne? Auf den ersten Blick scheint es vielleicht so, jedoch sind Frauen an zahlreichen Weltraummissionen aktiv beteiligt. Zum Beispiel Heidemarie Stefanyshyn-Piper, US-amerikanische NASA-Astronautin mit deutschen Wurzeln. Im Rahmen des wissenschaftlichen Begleitprogramms zur Ausstellung „ZERO GRAVITY – Apollo 11 and the new notion of space“ der ERES-Stiftung gibt sie am 18. | ...Mehr
ZERO GRAVITY – Apollo 11 and the new notion of space
ERES Stiftung
Anlässlich der ersten Mondlandung vor 50 Jahren startet die ERES-Stiftung zu einer Space-Odyssee. Eine speziell für die Ausstellung entworfene heterotopische Rauminstallation des Medienkünstlers Peter Kogler fordert den Gleichgewichtssinn und vermittelt dem Betrachter eine Ahnung grenzenloser Schwerelosigkeit. In diesem verspiegelten Environment treffen raumreflektive Arbeiten der 60er-Jahre von Andy Warhol, Robert Rauschenberg oder Sol LeWitt auf aktuelle | ...Mehr
Rebecca Horn. Körperfantasien
Museum Tinguely
Das Museum Tinguely und das Centre Pompidou-Metz präsentieren ab Juni 2019 gleichzeitig zwei der Künstlerin Rebecca Horn gewidmete Ausstellungen, «Körperphantasien» in Basel und «Theater der Metamorphosen» in Metz. Anlässlich dieser Ausstellungen lädt Nickl PR im Namen vom Museum Tinguley zu einer Pressereise vom 4. – 5- Juni 2019 einladen: Am 4. Juni 2019 um 10.30 | ...Mehr
SPACE IS THE PLACE (4/4)- Intergalactic
BNKR – current reflections on art and architecture
Zum Anlass des 50. Jahrestags der Apollo-11-Mission zum Mond beschäftigt sich die Gruppenausstellung Intergalactic mit der künstlerischen Erforschung unseres Weltraumes. Im Mittelpunkt der kreativen und inhaltlichen Auseinandersetzung steht hier der Weltraum als spekulative Projektionsfläche für Künstler und Visionäre. In der Ausstellung finden sich Werke von Nuotama Bodomo, Caroline Corbasson, Alicja Kwade, Nahum, Michael Najjar und | ...Mehr
Lois Weinberger – Debris Field
Museum Tinguely
Lois Weinberger ist ein Pionier der künstlerischen Feldforschung. Mit der Ausstellung «Lois Weinberger – Debris Field» präsentiert das Museum Tinguely vom 17. April bis 1. September 2019 eine poetisch-archäologische Forschungsarbeit. Der österreichische Künstler erkundet und inszeniert mit diesem Werk auf faszinierende Weise Relikte aus der jahrhundertealten Geschichte des Bauernhofes, den Weinbergers Familie bis heute bewirtschaftet. | ...Mehr